Meisterwerke Dresden GmbH & Co. OHG

 

SCHULEWIRTSCHAFT-Preisträger 2024 – Meisterwerke Dresden GmbH & Co. OHG

SW: Beschreiben Sie Ihren Wettbewerbsbeitrag in 2-3 Sätzen.

Unser Schnupperpraktikum bietet Schülerinnen und Schülern eine einzigartige Chance, bis zu 11 Berufe in vier Handwerksbetrieben flexibel und individuell zu entdecken. In nur zwei Wochen lernen sie verschiedene Berufsfelder kennen und finden heraus, was zu ihren Stärken und Interessen passt.

SW: Inwiefern wird durch Ihr Angebot die Berufswahlkompetenz von Jugendlichen gestärkt?

Unser Angebot stärkt die Berufswahlkompetenz von Jugendlichen, indem wir ihnen praxisnahe und vielfältige Einblicke in bis zu 11 unterschiedliche Berufe aus vier renommierten Handwerksbetrieben der Region Dresden bieten und ihnen somit eine fundierte Berufsorientierung ermöglichen. Durch unser flexibles Schnupperpraktikum können Schülerinnen und Schüler eigenständig entscheiden, welche und wie viele Berufe und Betriebe sie im ein- bis zwei-wöchigen Schulpraktikum kennenlernen möchten, und so ihre Stärken und Interessen entdecken. Die direkte Erfahrung im Arbeitsalltag fördert eine bewusste Berufswahl und stärkt ihre Entscheidungskompetenz.

SW: Was gefällt Ihnen am besten an der Arbeit mit den Jugendlichen im Rahmen der beruflichen Orientierung?

Am besten gefällt uns an der Arbeit mit Jugendlichen im Rahmen der beruflichen Orientierung ihre Offenheit und Aufgeschlossenheit. Sie sind neugierig, ehrlich und begeisterungsfähig – bereit, Neues zu entdecken, ohne Vorurteile. Es ist besonders erfüllend, ihnen die Möglichkeit zur Selbstverwirklichung zu geben und ihnen zu helfen, ihre eigenen Stärken und Interessen zu entdecken. Ihr Potenzial ist formbar und es ist spannend, sie auf ihrem Weg zur beruflichen Zukunft zu begleiten und zu sehen, wie sie ihre Fähigkeiten im Handwerk entfalten.

SW: Bitte beenden Sie folgenden Satz „Wir engagieren uns für die berufliche Orientierung von Jugendlichen, weil…“

Wir engagieren uns für die berufliche Orientierung von Jugendlichen, weil wir den Mangel an Kenntnissen über handwerkliche Berufe abbauen und das Interesse der Jugend an diesen Berufen fördern wollen. Angesichts des Fachkräftemangels im Handwerk und der Überforderung durch das überwältigende Angebot an Ausbildungs- und Studienplätzen, bieten wir mit unserem Schnupperpraktikum eine wertvolle Möglichkeit, Berufe praktisch kennenzulernen, auszuprobieren und informierte Entscheidungen für die Zukunft zu treffen.

SW: Bitte beenden Sie folgenden Satz: Wir können das bundesweite Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT weiter stärken, indem…“

Wir können das bundesweite Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT weiter stärken, indem wir unsere regionalen Netzwerke bekannter machen und unterstützen, gezielt Aufmerksamkeit für das Netzwerk erzeugen und den Preis aktiv bewerben. Zudem tragen wir mit der Platzierung des Preisträger-Logos 2024 in Social Media, auf unseren Webseiten und weiteren Kommunikationskanälen dazu bei, das Ansehen und die Reichweite des Netzwerks zu fördern.