Maschinenfabrik

Bernard Krone GmbH

& Co. KG

 

SCHULEWIRTSCHAFT-Preisträger 2024 – Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH & Co. KG

SW: Beschreiben Sie Ihren Wettbewerbsbeitrag in 2-3 Sätzen.

Unser Maßnahmen-Katalog zur regionalen Berufsorientierung ist vielfältig, wird aber jährlich auf den Prüfstand gestellt und zielgruppenorientiert angepasst. Ein Beispiel dafür ist unser neues KRONE Mini-Praktikum „2 Tage – 2 Felder“. An zwei Praktikumstagen, üblicherweise in den Herbstferien, können Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 sowie Schulabsolventen, die ihren Schulabschluss bereits erreicht haben, praxisnah die gewerblich-technischen Ausbildungsmöglichkeiten in der Zukunftsbranche Landtechnik kennenlernen und erste Kontakte zu unseren Ausbildern und Auszubildenden knüpfen.

SW: Inwiefern wird durch Ihr Angebot die Berufswahlkompetenz von Jugendlichen gestärkt?

Nicht viel reden – machen! Wir sind überzeugt, dass wir vor allem durch praxisnahe Übungen und die Besichtigung unserer Lehrwerkstätten die berufliche Orientierung der Schülerinnen und Schüler unterstützen können. Neben dem Bewusstsein für Interessen, werden persönliche Stärken und Schwächen erkennbar. Zudem erhalten die Jugendlichen einen Einblick in ihren potenziellen zukünftigen Arbeitsplatz.

SW: Wenn Sie sich für die Arbeit vor Ort etwas wünschen könnten, was wäre das?

Ein noch besseres Tandem zwischen Unternehmen, Schulen und der Agentur für Arbeit. Auch der Kontakt zu den Erziehungsberechtigen der Schülerinnen und Schüler ist im Rahmen der Berufsorientierung und -beratung nicht zu unterschätzen.

SW: Bitte beenden Sie folgenden Satz: „Wir engagieren uns für die berufliche Orientierung von Jugendlichen, weil…“

… sie unsere Zukunft sind. Die Vielfalt an dualen Ausbildungsberufen und Studiengängen ist groß. Gerne unterstützen wir bei der Wahl des richtigen Berufsweges und zeigen Perspektiven auf.

SW: Bitte beenden Sie folgenden Satz: „Wir können das bundesweite Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT weiter stärken, indem…“

…wir das Netzwerk in der Region Emsland, Niedersachsen bekannter machen.